Das Programmheft "Youth in Dialogue – 10.-17.06.2023"

„Schauen mit den Augen des Anderen …!“

Sprechen mit den Worten des Anderen …
Gehen mit den Beinen des Anderen …
Hören mit den Ohren des Anderen …
Berühren mit den Händen des Anderen …
Denken mit den Gedanken des Anderen …
Fühlen mit den Emotionen des Anderen …


In diesen „Aktivitäten“, die man als Mittel und Aufgaben zur Realisierung des echten Dialogs, des wahrhaftigen Gesprächs betrachten könnte, steht, wie man oben sieht, der ANDERE zentral. Es ist demnach die Rede von einer BEGEGNUNG ZWISCHEN ICH und DU, welche diese beiden für den Moment dieses Gesprächs und hoffentlich darüber hinaus miteinander verbindet. Und in dieser augenblicklichen oder dauerhaften Verbundenheit fühlt man sich einfach GLÜCKLICH.

Mit herzlichem Gruß,

das EURIADE-Team: Danuta, Ben, Berry, Joep, Martin, Nino und Werner

DMITRY SIN

Klavier

Sonntag/zondag 14.05.2023, 15:00 Uhr/uur

Geboren in Chabarowsk in Russland begann er im Alter von 6 Jahren mit dem Musik unterricht.

Die berühmte Pianistin Prof. Shereshevskaya lud Dmitry zu ihrer Klasse an der École Normale de Musique de Paris Alfred Cortot ein und erwarb 2018 dort das Konzertdiplom.

Dmitry Sin ist Preisträger vieler internationaler Klavierwett bewerbe, U.a. erster Preisträger des MozArte-Klavierwett bewerbs 2022. Er wird von der Kritik für seine „originellen und tief gründigen Interpretationen“, seine „reiche Klangpalette“ und „außer gewöhnliche musikalische Sensibilität“ gelobt.

Programm:

Johannes Haydn
Sonata No. 33 Hob. XVI/20 in C-Moll

Richard Schumann
Faschingsschwank aus Wien Op. 26

Frederic Chopin
Sonata No. 3 Op. 58

Anmeldung

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

Abdij Rolduc (NL)

Aula minor, Abdij Rolduc, Kerkrade 

 

INSPIRYA QUARTETT

Geige, Bratsche, Violoncello,Klavier

Sonntag 16.04.2023, 16:00 Uhr

Gewinner 20. Music Award Maastricht 2022
Das Quartett besteht aus vier jungen Musikern. Ihre Leiden schaft für Kammermusik brachte sie zusammen. Sie trafen sich im „Conservatorium“ der Stadt Maastricht, wo sie alle bei Anastasia Safonova studierten. Ihre gemeinsame Inspiration führte zu dem Namen Inspyria Quartett.


Inspirya Quartett:
Pedro Cruz Vieira – Geige
Marnix Verberne – Bratsche
Isabel Olmo Lorenzo – Violoncello
María del Mar Moreno Raya – Klavier

Programm:
Richard Strauss
Klavierquartett in c-Moll, Opus 13/Pianokwartet in c-klein, op. 13

Joaquín Turina 
Quartett in a-Moll,
Opus 67/Pianokwartet in a-klein, op. 67

Anmeldung

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

THEATER KERKRADE, Theaterplein 30, 6461 DR Kerkrade 

Empfang ab eine Stunde vorher im HuB. Kerkrade.

JAMATI ENSEMBLE

Klavier und Gesang
Freitag 17.03.2023, 19:00 Uhr

Während der Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „In der Stille der Zeit“ sorgt das JaMaTi Ensemble – Jacqueline Florie, Marjolein van Gilst und Tim Weijers (Klavier) – für die musikalische Intermezzi.
„Singen ist für uns eine Begegnung. Bei den Liedern, die wir ausgewählt haben, spüren wir diese Verbindung: zum Beispiel in den Texten, in der gemeinsamen Umgebung, in der Interaktion mit dem Publikum. In den Liedern geht es um Glück, Bösesein, Wiedergutmachung, Träumen, Vertrauen und natürlich um das Größte: die LIEBE.“

Anmeldung

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

Art Hotel Superior, Am Branderhof 101, 52066 Aachen (DE)

Nino Pennino „In der Stille der Zeit“

Invitation to the vernissage and book presentation

Friday 03/17/2023 | 7 p.m

His „gimmicks“, as Nino prefers to call his works, inspired Heinz Hof to write poems, which will be presented on the opening day together with the works of art in a book entitled „In der Stille der Zeit“. Created, these „works“ are created in the quiet of „the evening silence“, far away from the noise and stress of everyday life. The reflections or reading should convey this „quiet calm“ …

The artist is present at the opening of the exhibition.

Duration of the exhibition until July 30, 2023.

Introduction:
Prof. Dr. dr Werner Jansen
Director of the International Festival of Dialogue Euriade

Musical interludes:
JaMaTi Ensemble

 

 

Born in Heerlen (NL) in 1967, Nino Pennino is a natural. His style and technique could easily be compared to the paintings of the group „Der Blaue Reiter“ (1911-1914) with a.o. Assign to Wassily Kandinsky. When Nino had to go into therapy about seven years ago after a serious loss, he fell into the anxious hands of the „visual therapist“ Virgine Hartmann, who literally and figuratively opened up new living spaces in painting for him. This is how seriousness turned into an enchanting game!

Werner Jansen

Registration

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

Am Branderhof 101

D-52066 Aachen
Tel.: (+49) 0241 60 97 0
www.art-hotel-superior.de

reservation@art-hotel-superior.de

 

VLADISLAV FEDOROV & NIKOLAY STUDENIKIN

Gitarre

Sunday 12.02.2023, 15:00 o’clock

Beide kennen sich seit ihrer Studienzeit und absolvieren einen „Duo-Master-Kammer musik“ bei Prof. Hans-Werner Huppertz in Aachen.
Vladislav Fedorov studierte in Moskau und Siena, besuchte zahlreiche Meisterkurse bei anerkannten Solisten und ist Preisträger vieler internationaler Wettbewerbe.
Nikolay Studenikin, geboren auf der Krim, studierte ebenfalls in Moskau und schloss zahlreiche Meisterkurse ab. Aktuell unterrichtet er an der Jugend musikschule in Heinsberg.

Programm:

J.S. Bach/G.H.Stölzel
„Bist du bei mir“, BWV 508

M. Castelnuovo-Tedesco
Präludium und Fuge No. 3
a-Moll und No. 16 e-Moll

C. Franck
Präludium, Fuge und Variation, op. 18 (transkr. M. Ophee)

M. Castelnuovo-Tedesco
Präludium und Fuga Elegiaca

J.S. Bach
„Ich ruf’ zu Dir, Herr“, BWV 639

Pause/Pauze

G. Rossini
Ouverture aus der „Barbiere Di Siviglia“ (arr. M. Giuliani)

J. Brahms
Thema und Variationen,
op. 18b (transkr. J. Williams)

S. Assad
Jobiniana n.1

K. Vasiliev
„Vision“ und „Dance of Skomorokhs“

E. Gismonti
„Agua e vinho“

Unser langjähriger Euriade-Freund Gerd L’Etienne liest während des Konzerts Gedichte aus seiner Sammlung „Frieden“.

Anmeldung

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

Abdij Rolduc (NL)

Aula minor, Abdij Rolduc, Kerkrade 

 

ELINE HENSELS & DANIEL KRAMER

Cello / Klavier

Sonntag 22.01.2023, 16:00 Uhr

Im ersten Konzert im Jahre 2023 spielt die junge Cellistin Eline Hensels. Sie gewann den „Prinses Christina Concours“ und den „Nationaal Cello Concours“. Auch Pianist Daniel Kramer war sehr erfolgreich. Beide Talente spielen inzwischen im In- und Ausland.

Programm:

Johannes Brahms
Cello Sonate no. 2

Henriëtte Bosmans
Nuit Calme

Francis Poulenc
Cello Sonate op. 143

Leoš Janáček
Pohádka

Anmeldung

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

THEATER KERKRADE, Theaterplein 30, 6461 DR Kerkrade 

Empfang ab eine Stunde vorher im HuB. Kerkrade.

© Henk Kuijpers

Verleihung der Martin Buber-Plakette 2021

an Iris Berben

Freitag/Friday 19.11.2022
Festakt zur Verleihung der Martin Buber-Plakette

Verleihung der Martin Buber-Plakette 2021

an Iris Berben

Freitag/Friday 19.11.2022
Festakt zur Verleihung der Martin Buber-Plakette
Musikalische Intermezzi:
Jacqueline Florie (Gesang) und der Popchor „Divided“ der SMK Parkstad unter der Leitung von Marjolein van Gils

Hub. Kerkrade
18:00 Uhr