Orpheo-Konzert: TANGO A QUARTETT (Tangonachmittag)
Klavier Tango A Quartett ist ein Tango-Ensemble aus Aachen, das sich der Aufführung traditioneller Tangos, Tango Nuevo sowie eigener Originalkompositionen widmet. Das Quartett zeigt die
Klavier Tango A Quartett ist ein Tango-Ensemble aus Aachen, das sich der Aufführung traditioneller Tangos, Tango Nuevo sowie eigener Originalkompositionen widmet. Das Quartett zeigt die
Klavier https://euriade.net/wp-content/uploads/2025/06/2025-06-01-Zeming-Wu-Peter-Busch-1.mp4https://euriade.net/wp-content/uploads/2025/06/2025-06-01-Zeming-Wu-Peter-Busch-2.mp4 NEXT GENERATION Zeming Wu kommt aus Lissabon. Trotz seines jungen Alters von 12 Jahren kann er schon eine rege Konzerttätigkeit in ganz Europa
Klavier Das Trio Laccasax (Laccasax heißt „Ungezähmte Klassik“) trifft auf Jazz- und Klezmer-Klänge. Besonders in Klassik, Jazz und in zeitgenössischer Musik haben sich die drei
Klavier Yihao Mao wurde 2000 in der chinesischen Provinz Zhejiang geboren. Seine musikalische Ausbildung began am Shanghai Conservatory of Music. Es folgte 2018 ein Studium
Klavier Der chinesische Pianist Fuge Zhang erhielt seine musikalische Ausbildung am Zhejiang Conservatory of Music. Weitere Meisterkurse bei führenden Klavierpädagogen wie Vladimir Ovchinikov, Matti Raekallio,
JIAPENG WANG Klavier Sonntag 12.05.2024, 15:00 Uhr Jiapeng Wang wurde 1999 in China geboren und zählt zu den aufstrebenden Pianisten seiner Generation. Er studierte seit
JINGFANG TAN Klavier Sonntag 21.04.2024, 15:00 Uhr Jingfang Tan wurde 1998 geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren in China. Sie ist Preisträgerin
LINLIN HE Klavier Sonntag 10.03.2024, 15:00 Uhr Die chinesische Pianistin Linlin He tritt regelmäßig in Asien und Europa auf. So wurden ihre Gastspiele in der
TANG JIN Piano Sonntag 25.02.2024, 15:00 Uhr Die chinesische Pianistin Tang Jin ist Professorin am Shanghai Conservatory of Music und Gastprofessorin an der Guangxi Arts
Tiziano Zanzarella Akkordeon Sonntag/zondag 11.06.2023, 15:00 Uhr/uur Tiziano Zanzarella beginnt im Alter von sieben Jahren mit dem Akkordeonunterricht. Ein Jahr später studiert er schon am