
Konzert: Floor Bosman
Sonntag 18.11.2018, 19.00 Uhr
Die 16 jährige Sopranistin Floor Bosman aus
Kerkrade besucht die vierte Havo-Klasse des
Eijkhagencollege. Seit 2017 ist sie Studentin von
Janine Kitzen in der Vorbereitungsklasse zum
Konservatorium der Musikschule Kerkrade.
Viele Einladungen und Auftritte. U. A. beim
Prinzessin Christina Concours.
Programm
You raise me up (Josh Groban);
Memories (Barbara Streisand);
Wishing you were somehow here again (The phantom of the opera)

Konzert:
Marjolein van Gilst
&
Jacqueline Florie
Sonntag18.11.2018, 19.00 Uhr
Marjolein van Gilst studierte an der Maastricht Academy
of Music. Sie arbeitet als Gesangslehrerin bei
SMK Parkstad und ist Sängerin bei verschiedenen
Pop- und Jazzbands.
Jacqueline Florie studierte an der pädagogischen
Akademie und arbeitet als Lehrerin. Sie studierte
Gesang bei Digna Janssen und Angelique van
Schendel.
Programm
–What a wonderful World
– Dream a little Dream of Me

Konzert: Capella Aquisgrana
Samstag17.11.2018, 19.00 Uhr
Die Aachener Capella Aquisgrana liebt und pflegt
das Musizieren im Lautenconsort. Der kreative
Umgang mit den historischen Vorlagen sind für die
Musiker Impulsgeber für lebendiges und facettenreiches
Musizieren. Marga Wilden-Hüsgen ist die
Leiterin des Ensemble.
Programm
Musik von „alten“ Meistern aus der Zeit des Mittelalters, des Barock, der Renaissance…/

Konzert/Concert Nisrine Bourkia
Freitag/Friday 16.11.2018, 19.00 Uhr/h
Nisrine besucht seit 2015 das Goethe-Gymnasium
in Stolberg. Seit dem 5. Lebensjahr spielt sie Klavier.
2014 1. Preis Jugend Musiziert, 2016 1. Preis DTKV,
2017 2. Preis Internationaler Klavierwettbewerb
,,Jugend goes classic“.
Nisrine is attending the Goethe-Gymnasium in
Stolberg since 2015. Since the age of 5 she plays the
piano. 2014 1st Prize Jugend Musiziert, 2016 1st Prize
DTKV, 2017 2nd Prize International Piano Competition
‘Youth goes classic’.
Programm(e)
Mozart: Sonate a-moll KV 310
– 1. Satz Allegro maestro
– 2. Satz Andante cantabile con espressione
– 3. Presto
C. Debussy: Doctor Gradus ad Parnassum
J.S. Bach: BWV847
– Präludium und Fuge in c-moll
Mozart: Sonate A-dur KV331
– 1. Andante grazioso
– 2. Menuetto, Trio
– 3. Alla Turca Allegrino

Nederlands Kamerkoor, B’Rock
Donnerstag/Thursday 15.11.2018, 20.00 Uhr/h
B’Rock und/and Nederlands Kamerkoor
unter der Leitung von/under the direction
of Peter Dijkstra.
Solisten/soloists
Kateřina Kněžíková: Sopran/soprano
Kristina Hammarström: Mezzosopran/mezzo soprano
Jussi Myllys: Tenor/tenor
Andreas Wolf: Bass/bass
Programm(e)
Nana Forte, Libera Me
Arvo Pärt, Trisagion
Arvo Pärt, Triodion
Franz Schubert, Stabat Mater in G minor
W.A. Mozart, Requiem in D minor, KV 626,
(completion Clemens Kemme, 2006/2018)

Einladung
Ausstellung ZUSAMMENSPIEL
Die Ausstellung ZUSAMMENSPIEL
im Rathausfoyer, Rathausplatz 1, Herzogenrath
zeigt Bilder und keramische Objekte von
Marie-Gabriele Ahlert und Hans-Dieter Ahlert.
Zur Vernissage der Ausstellung am Mittwoch,
14.November 2018 18.00 Uhr
laden wir Sie herzlich ein.
Begrüssung
Bürgermeister Christoph von den Driesch
Einführung
Werner Janssen
Die Ausstellung kann in der Zeit vom 14. 11. 2018 bis zum 04.01.2019
während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Öffnungszeiten
Mo 7.30 -15.30 Uhr
Di 7.30 -15.30 Uhr
Mi 7.30 -12.30 Uhr
Do 7.30 -18.00 Uhr
Fr 7.30 -12.00 Uhr

Literavina
Literatur-Wein-Fest
im HuB.Kerkrade am Martin Buber-Plein (Platz)
am Samstag, dem 20. Oktober 2018
10.00 Uhr-16.00 Uhr
Schreibe, komme, lies, erzähle bei einem guten Glas Wein, einem herzhaften Häppchen und bei lustiger Harmonikamusik „deine“ Geschichte, „dein“ Gedicht in Niederländisch, Deutsch oder im Dialekt („Platt“). Oder komme, um zuzuhören …
Entree gratis/Eintritt frei/Antree ummezeus
Wijn/Wein/Wien € 2,50
Wijn met quiche/Wein mit Quiche/Wien mit quiche € 5,00
Teksten voorlezen/Texte vorlesen/Tekste leëze:
niet langer dan 5 minuten/nicht länger als 5 Minuten/nit langer wie 5 menute
Anmeldung bei der Rezeption im HuB. Kerkrade oder per Mail über info@bibliotheekkerkrade.nl oder euriade@euriade.net
In Zusammenarbeit mit
Gemeente Kerkrade, Stadt Herzogenrath, Theater Kerkrade, Stadsbibliotheek Kerkrade, Stadtbücherei Herzogenrath, Buchhandlung Katterbach Herzogenrath/Kohlscheid,
Boekhandel Deurenberg Kerkrade, Boekhandel LeesKunst Kerkrade, Wereldwinkel Kerkrade, Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr Ahr, Partyservice Danuta Nickchen Herzogenrath
ERÖFFNUNG der EURIADE 2018
Hommage an Bernstein anlässlich seines 100. Geburtstags
Liebe FREUNDE und GÄSTE der EURIADE sowie der beiden PARKSTAD LIMBURG THEATER, Heerlen und Kerkrade!
Gerne möchten wir Sie/euch – nach dem musikalisch-literarischen Weinfest am 20. Oktober – einladen zur ERÖFFNUNG der EURIADE 2018 und zwar am 21. Oktober im THEATER KERKRADE am Theaterplein oder am Martin Buberplein in Kerkrade.
10 Uhr Empfang mit Kaffee, Brötchen/Kuchen
11 Uhr Konzert (siehe unten) in der PLT-REIHE „Sonntagmorgen Classic“
Wichtig:
Anmeldung bei euriade@euriade.net oder
telefonisch im Sekretariat: Danuta Nickchen Tel. 0049 15737609638
Hommage an Bernstein anlässlich des 100. Geburtstags von Bernstein
mit Fenna Ograjensk und Robert Weirauch
Der amerikanische Komponist Leonard Bernstein (1918-1990) hat einen wesentlichen Beitrag geleistet bei der Übersetzung und Umwandlung der europäischen Lieder- und Oratorientradition in ein neues amerikanisches Idiom, das ein jeder versteht.
Fenna Ograjensek und Robert Weirauch interpretieren und präsentieren geliebte Bernstein-Lieder: u. A. aus der West Side Story.
Sopran Fenna Ograjensk (1979) ist eine populäre und vielseitige Sängerin. Sie fühlt sich im Opern- und Konzertrepertoire wie ein Fisch im Wasser, mag aber auch Kammermusik und neue Kompositionen zeitgenössischer Komponisten. Sie ist bekannt für ihre warme Stimme, ihre Musikalität und die Nähe zum Publikum.
Robert Weirauch (1974) studierte Klavier und Komposition am Maastrichter Konservatorium, wo er seit 2006 auch als Klavierdozent tätig ist. Er ist aktiv im Bereich Kammermusik, Lied, Orchester, Chor, Oper und Band

"Im blauen Lichte der Verbundenheit"
Präsentation der neuen Publikation von Werner Janssen
im HuB.Kerkrade am Martin Buber-Plein (Platz)
am Samstag, dem 22. September 2018
12.30 Uhr-14.30 Uhr
mit Lesungen und natürlich mit Umtrunk und Häppchen …

"Glückseligkeit" von Anna Graba
Einladung zur KUNSTAUSSTELLUNG der Stadt Herzogenrath
05. September bis 10. Oktober 2018
in Zusammenarbeit mit der EURIADE
Ort
Rathaus Herzogenrath, Rathausfoyer, Rathausplatz 1
Vernissage
Mittwoch, den 05. September 2018, 18.00 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Christoph von den Driesch
Einführung: Werner Janssen, EURIADE
Musikalische Untermalung: Eva Knipp
Schon als Kleinkind zeichnete und malte Anna Graba mit großer Begeisterung. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt auf der „Frau“… Egal aus welchen Kulturen, Lebensverhältnissen, Stimmungen sie „hervorgehen“, immer sieht sie in den Frauengestalten deren Stolz, Eleganz, Sinnlichkeit und Schönheit. Sie malt in verschiedenen Techniken: mit Aquarellfarbe, Bleistift, Pastellkreide, Kohle und Tusche. Jedoch am häufigsten mit Acrylfarbe.
Öffnungszeiten
Mo. und Di. 07:30-15:30 Uhr,
Mi. 07:30-12:30 Uhr,
Do. 07:30-18:00 Uhr,
Fr. 07:30-12:00 Uhr
Eintritt frei