Programm(e) Youth in Dialogue – 16.-24.11.2024

(excerpt)

 

Montag/Monday 18.11.24

Kerkrade-Day
19:00h Concert in the SMK (music school), Kerkrade

Dienstag/Tuesday 19.11.24

Mamelis – Haus Heyden – Discovery
19.00h Jazz guitar concert by Frans Frijns, Aula Minor

Mittwoch/Wednesday 20.11.24

Blegny (B) – Province of Limburg (NL)
„Building bridges“: Meeting youngsters from Maastricht, St. Servaas-church, Maastricht

Donnerstag/Thursday 21.11.24

Aachen-Day
19:30h Concert: Mixed & Confused, Aula Minor


Friday 24.11.23 – Martin Buber-Day-Day

Meeting with P. Georg Sporschill, Ruth Zenkert, Sabine Verheyen and Eurode-Mayors, Burg Rode
18:00h – Award ceremony of the Martin Buber-Plaque
(
Musical intermezzi: Xin Wang and Florian Koltun, piano)

Programm(e) Youth in Dialogue – 18.-25.11.2023

(excerpt)

Monday 20.11.23 – Rolduc-Day

19:00h – Konzert in SMK (Musikschule), Kerkrade

20:30h – ‘Book of Love’, Aula Minor

Tuesday 21.11.23 – Herzogenrath-Day

19:30h – Presentations with Anna Barkhoudarian, Aula Minor

Wednesday 22.11.23 – Kerkrade-Day

19:00h – presentations with Anna Barkhoudarian and Jo Smeets (guitar), Aula Minor

Thursday 23.11.23 – Mamelis-Aachen-Day

19:00h – Concert: Mixed & Confused/own presentations, Aula Minor

Friday 24.11.23 – Martin Buber-Day-Day

18:00h – Award ceremony of the Martin Buber-Plaque (Musical intermezzi: Anna Barkhoudarian and Alica Müller)

Videos von Jugend im Dialog

Wir danken dem Medienhaus Aachen für die freundliche Unterstützung.

Impressionen aus Limbourg von einem Teilnehmer aus Jugend im Dialog 2023

Das Programmheft "Youth in Dialogue – 10.-17.06.2023"

„Schauen mit den Augen des Anderen …!“

Sprechen mit den Worten des Anderen …
Gehen mit den Beinen des Anderen …
Hören mit den Ohren des Anderen …
Berühren mit den Händen des Anderen …
Denken mit den Gedanken des Anderen …
Fühlen mit den Emotionen des Anderen …


In diesen „Aktivitäten“, die man als Mittel und Aufgaben zur Realisierung des echten Dialogs, des wahrhaftigen Gesprächs betrachten könnte, steht, wie man oben sieht, der ANDERE zentral. Es ist demnach die Rede von einer BEGEGNUNG ZWISCHEN ICH und DU, welche diese beiden für den Moment dieses Gesprächs und hoffentlich darüber hinaus miteinander verbindet. Und in dieser augenblicklichen oder dauerhaften Verbundenheit fühlt man sich einfach GLÜCKLICH.

Mit herzlichem Gruß,

das EURIADE-Team: Danuta, Ben, Berry, Joep, Martin, Nino und Werner

© Henk Kuijpers

Verleihung der Martin Buber-Plakette 2021

an Iris Berben

Freitag/Friday 19.11.2022
Festakt zur Verleihung der Martin Buber-Plakette
Musikalische Intermezzi:
Jacqueline Florie (Gesang) und der Popchor „Divided“ der SMK Parkstad unter der Leitung von Marjolein van Gils

Hub. Kerkrade
18:00 Uhr

Dialog/Dialogue Iris Berben Martin Buber- Plakette/Plaque 2021

Freitag/Friday 18.11.2022
Burg Rode, Herzogenrath/HuB. Theater Kerkrade


Gespräch mit Iris Berben im Rahmen von Jugend im Dialog 2022 in der Burg Rode, Herzogenrath.
Iris Berben wurde 1950 in Detmold geboren. Seit ihrem 17. Lebensjahr ist sie im Grunde SCHAUSPIELERIN. Zunächst in Stücken der Hamburger Kunsthochschule; dann schon bald in zahlreichen Fernseh- und Kinofilmen.
Schon sehr früh engagierte sie sich! Als Schülerin trat sie in Hamburg, wo sie damals wohnte, der APO (der Außerparlamentarischen Opposition) bei.


Conversation with Iris Berben as part of Youth in Dialogue 2022 at Burg Rode, Herzogenrath.
Iris Berben was born in Detmold in 1950. Since the age of 17, she has basically been an actor. First in plays at the art academy in Hamburg; then soon after in numerous television and cinema films.
She was socially involved at a very early age! As a schoolgirl, she joined the APO (the Extra-Parliamentary Opposition) in Hamburg, where she was living at the time.

Konzert Jo Smeets

 Donnerstag/Thursday 17.11.2022
Aula Minor, Rollduc

19:00 Uhr

Programm der Teilnehmer an JiD

Donnerstag/Thursday 17.11.2022
Aula Minor, Abtei Rollduc

19:00 Uhr

Ballet Club Guy & Roni + Navdhara India Dance

Dienstag/Tuesday 15.11.2022

PLT Theater Kerkrade, 20:00 Uhr