Orpheo Konzertreihe mit Alica Müller (Piano) & Takahiko Sakamaki (Piano)

mit Überraschungsgast Roger Morelló Ros

Sonntag 07.07.2019, 15.00 Uhr

Alica Müller – geboren in Düsseldorf – hatte als 4-jährige ihren ersten Klavierunterricht. Seit ihrem 15. Lebensjahr studiert sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie erhielt viele Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. 

Im Sommer 2015 wurde sie aus 870 Teilnehmern der Sommerakademie Mozarteum in Salzburg mit dem 1. Preis ausgezeichnet und spielte bei den Salzburger Festspielen. Sie nahm an vielen Festivals teil, etwa am Klavierfestival der Kölner Philharmonie, bei der Euriade … 

Takahiko Sakamaki nahm seinen ersten Klavierunterricht im Alter von  fünf Jahren bei seiner Tante und  absolvierte die Toho-Gakuen Hochschule für Musik in Japan.

Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. 

Derzeit studiert er Klavier-Solo in Masterstudiengang bei Prof. Andreas Frölich und Alte  Instrumente als Nebenfach bei Prof. Gerald Hambitzer an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Roger Morelló-Ros wurde 1993 in Reus, Spanien geboren. Er spielte als Solist und Kammermusiker in verschiedenen Ländern und den wichtigsten Konzertsälen wie z.B. der Berliner Philharmonie, dem Palau-de-la-Música-Catalana, dem Pau-Casals-Konzertsaal oder dem Josep-Carreras-Konzertsaal.

Er gewann bereits zahlreiche internationale Preise, unter anderem beim Brigitte-Kempen-Wettbewerb 2018 (1. Preis), Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln (1. Preis), Manhattan International Music Competition (Silber Preis), The North Interntional Music Competition (1.Preis), Rising Stars Grand Prix 2017 – International Music Competition Berlin (2.Preis) und Rising Stars Grand Prix 2016 – International Music Competition Berlin (3.Preis), beim Capmany Wettbewerb (1.Preis), beim Girona Wettbewerb (1.Preis), beim Vila-Seca Musikkonservatorium Wettbewerb (1.Preis), beim Higini Anglès Wettbewerb (1.Preis), beim Vila de Salou Wettbewerb (1.Preis) und beim Sant Cugat Wettbewerb (3.Preis).

Programm

Sergei Prokofjew
Sonata Opus 119

Claude Debussy
Sonata d-minor

Frederic Chopin
4 Mazurken Opus 17

Anmeldung

Sekretariat Euriade e.V. (DE)
Frau Danuta Nickchen

NEU!

Die ORPHEO-Konzertreihe wird ab der neuenSaison im
THEATER KERKRADE, Theaterplein 30, 6461 DR Kerkrade
stattfinden.

Empfang ab eine Stunde vorher im HuB. Kerkrade.